keine Einzelhöfe
Fläche: 452,48ha
Einwohner: Hauptwohnsitz 98, Nebenwohnsitz 19 (Stand 04/22)
Der Ort liegt nördlich von Grafenschlag auf 740 Meter Seehöhe. „Schafpergch“ wurde 1286 erstmals genannt, gemeint ist ein hügeliges Gebiet, das der Schafweide dient. Die Kapelle in Schafberg wurde 1841 errichtet. 1842 brannten beinahe alle Häuser durch Blitzschlag ab.
![Kapelle Schafbergs]()
![Marterl Schafberg]()
Kapelle Schafbergs Marterl bei Schafberg
![Luftbild Schafberg]()
Luftbild Schafberg 2018