Sie befinden sich hier: Startseite > Aktuelles > News
Die Ehrung zum Besten Freiwilligen 2025
Das Waldviertel schöpft einen Gutteil seiner Kraft und Erfolge aus unzähligen Initiativen und dem persönlichen Einsatz vieler Menschen, die oft relativ unbedankt großartige Dienste leisten.
Die BIOEM in Großschönau hat sich zum Ziel gesetzt, Erreichtes aufzuzeigen, Danke zu sagen und Motivation für kommende Herausforderungen zu geben.
Aus diesem Anlass wurden heuer aus 81 Gemeinden die fleißigen Helferinnen und Helfer im Hintergrund aller Bezirke und Teilbezirke des Waldviertels geehrt.
Unter dem Motto „Ehrung der besten Waldviertler Freiwilligen“, überreichte Herr LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, und Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung) die Ehrenpreise an die Geehrten. Unterstützt wird diese wertvolle Aktion jährlich vom Land Niederösterreich und von der NÖ Dorf- & Stadterneuerung.
Für Grafenschlag wurde heuer Hermine Hafner nominiert, da sie sich seit über 10 Jahren unentgeltlich um die Grabpflege von Othmar Zaubek (österr. Heimatforscher und Wissenschaftsjournalist) kümmert. Weiters hilft sie bei Bepflanzungen auf öffentlichen Flächen, z.B. rund um den Pranger. Vielen lieben Dank für dein Engagement, liebe Hermi!
Bürgermeister Franz Heiderer, Maria Forstner (Obfrau der NÖ Dorf- und Stadterneuerung), Hermine Hafner, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf
alle Freiwillige für den Bezirk Zwettl
23.06.2025 10:25